
Wir hoffen ihr hattet alle schöne Weihnachten und wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke fürs Mitmachen und auf ein baldiges Wiedersehen freuen wir uns.
Euere KJ und Jungschar Klaus
Wir hoffen ihr hattet alle schöne Weihnachten und wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke fürs Mitmachen und auf ein baldiges Wiedersehen freuen wir uns.
Euere KJ und Jungschar Klaus
Duftkerzen selber machen
Hinweis: Bitte führt diese Idee NUR mit einem Erwachsenen durch!!
Was wird benötigt?
Leeres kleines Glas mit Verschlussdeckel
weißes Bienenwachs (doppelt soviel wie in das Glas passt)
Ätherisches Öl (Duft nach Belieben)
Docht
Stab/Stift
Goldene Acrylfarbe +
Last-Minute Weihnachts-geschenk
Orangensalz
Zutaten:
200 g grobes Meersalz trocken
2 BIO Orangen
1 BIO Zitrone
2 Zweige Rosmarin
Utensilien:
Mörser
Mörserschale
Messer
Brett
Reiber fein
Abfüllgläser
1. Orangen waschen
2. Rosmarin hacken
3. Orangen- und Zitronenschale abreiben
4. Abgeriebene
Windlichter
Material:
Glas (das Hitze aushaltet)
Filz oder Stoff
Teelicht
Band
„Werkzeug“:
Schere
Nehmt einen Stoff oder Filz her und schneidet ihn zurecht, sodass er um das Glas passt. Anschließend kannst du 1-3 Motive wie zum Beispiel ein Stern in
Weihnachtsgedichte
Wisst ihr wie diese Kapelle heißt?
Das ist die Franzosenkapelle, die beim unterm Weinberg in der Anna Hensler Straße zu finden ist.
Macht doch einen Spaziergang und schnappt ein wenig Luft. Auf dem Weg könnt ihr dann zur Franzosenkappelle
Heute setzen wir fort mit unseren Salzteigkeksen, die wunderbar als Dekoration auf einem Christbaum aussehen.
Nachdem eure Kekse abgekühlt sind, könnt ihr schon beginnen eure Formen anzumalen. Dafür benötigt ihr ganz normale Acrylfarben. Damit die Farben etwas intensiver sind, bietet
Hallo miteinander, wir möchten euch heute zeigen, wie man wirklich einfach und schnell Christbaumschmuck aus Salzteig selbst herstellen kann. Viel Spaß dabei.
Du benötigst dafür:
So geht es:
Wasser,
Was du benötigst:
Und so geht’s:
Nimm dir deinen Tannenzapfen, den Pinsel und die Farben zur
Lesezeichen basteln
Was du benötigst:
Und so gehts:
Nimm dir dein Lineal zur Hand und zeichne mit dem Bleistift die gewünschte Größe deines Lesezeichens aufs Papier. Anschließend schneidest
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Schon in der Adventzeit besinnen sich viele Menschen und kommen zur Ruhe. Sie sind dankbar für das, was sie haben und vor allem für die Menschen, die Teil ihres Lebens sind.